Das größte Spiele-Comeback begann als Katastrophe! – Final Fantasy 14



Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: http://bit.ly/2of1MR0 (*)

Final Fantasy 14 dürfte es eigentlich nicht geben. Also, zumindest dürfte es das MMO in dieser Version nicht geben. Denn ursprünglich war der Titel ein völlig anderes Spiel und ignorierte Genre-Standards, wie übersichtliche Menüs und Community Management. Letzteres gab es beispielsweise einfach gar nicht.

Heute gehört das Spiel jedoch mit seinen vier Addons zu den erfolgreichsten Online-Rollenspielen aller Zeiten und lockt sogar World-of-Warcraft-Fans zu sich. Wie kann das sein? Das erfahrt ihr, wenn ihr uns auf die Reise durch die Geschichte von Final Fantasy 14 bis zur neuesten Erweiterung Endwalker folgt!

00:00 – Intro
01:00 – Das »wahre« Final Fantasy 14
02:11 – A Realm Reborn
05:20 – Komplexe Geschichte und hochwertige Addons
06:37 – Stetigkeit, Qualität und Kommunikation
09:02 – Großzügige Probezeit und angenehme Community
10:21 – Fazit

Stimme, Text & Schnitt: Jonas Gössling https://twitter.com/jogel19

#GameStar #FinalFantasy14 #Endwalker

***********************************************
Über 1.400 exklusive Videos gibt‘s bei GameStar Plus: https://bit.ly/2uU529W

Mehr zu Final Fantasy 14:
https://www.gamestar.de/spiele/final-fantasy-14-online-endwalker,14792.html

Folgt uns!
Twitter: http://twitter.com/gamestar_de
TikTok: https://www.tiktok.com/@gamestar
Facebook: http://www.facebook.com/GameStar.de
Instagram: https://www.instagram.com/gamestar.de

*Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren Youtube-Kanal und die GameStar-Website.

source

45 thoughts on “Das größte Spiele-Comeback begann als Katastrophe! – Final Fantasy 14”

  1. Das Problem was ich mittlerweile mit WoW und demnach auch FFXIV habe: Eine Story in einem MMO ist ja gut und schön. Aber warum zahle ich 13,99 EUR pro Monat für eine Story die ich im Grunde komplett alleine spiele. Wo ich keine Interaktion mit anderen Spielern habe bzw dies komplett optional ist. Dann zahl ich doch lieber einmal 60€ und hol mir gleich ein Singleplayer, so dass die Story und Mechaniken des Spiels wenigstens nicht durch den Aspekt, dass es ein MMO ist, eingeschränkt werden.

    Ich will von einem MMO, dass die Welt durch die Spieler belebt wird und ich mich als Teil der Welt fühlen kann. Und sowohl WoW als auch FFXIV haben die "Chosen One" Story gewählt. Die nicht gerade immersiv ist wenn es 24 Millionen "Chosen Ones" gibt.

    Natürlich muss jeder selbst wissen, was er an einem MMO sucht. Aber für mich fehlt einfach aktuell in den meisten MMOs der Teil wo ich mit anderen Zusammen etwas erlebe.

    Reply
  2. Also ich kann diese Beweihräucherung nicht teilen. Ich bin gnadenlos in ARR versackt, weil das Game einfach nicht aus den Puschen kommt und dazu das Gameplay auch noch ziemlich träge daher kommt, ich sage nur 2.5 Sekunden GCD. Auch fehlende Addons ist ein ziemlicher Minuspunkt.

    Reply
  3. Ja, Mister Fanboy, ist angekommen. Das Spiel ist hässlich wie die Nacht, die Inventarführung anstrengend und kaum Inhalte sind synchronisiert. Es ist alt und das sieht man.
    Außerdem; WoW, WoW und WoW. Ein gutes Markenzeichen ist immer sich als Alternative zum Genreführer zu positionieren.
    Komisch nur, dass in meinem Bekanntschaftskreis, der WoW-Veteranen und Streamer von New World umfasst, Niemand FFXIV anfassen will. ESO geht da schon deutlich besser.
    Es handelt sich hier keines Wegs um einen überweltigenden Titel verkannter Größe, sondern wohl ehr um einen Geheimtipp mit sehr treuer Niche.

    Reply
  4. Auch wenn ich mit FF grundsätzlich nichts anfangen kann (ich mag dieses Stroposkopeffektgewitter und die teils überzeichneten Charaktere einfach nicht), freut es mich sehr das es offenbar noch große Spieleentwickler gibt die ihre Community ernst nehmen. Blizzard hat das ja schon vor Jahren verlernt und wird es wohl auch nicht mehr schaffen zurück zu kommen – selbst wenn Microsoft den Konzern jetzt schluckt.

    Reply
  5. Hat sich die GS auch mal erbarmt über diese sehr erstaunliche Geschichte zu berichten. Naja, XIV ist mittlerweile wirklich nicht mehr zu ignorieren.

    Paar Spoiler hätten aber nicht sein müssen lmao.

    Reply
  6. immer wenn ich etwas zu ff14 sehe denke ich nur an eines NEIN DANKE! ich habe keine 30finger für die 30 slots xD
    ich war ein fan von finalfantasy so gesehen von allen teilen bis auf die mmo´s spielt man einen mmo spielt man alle bis auf manche im horror gewerbe die fesseln mich zb. heutzutage mehr als diese fantasie optiken die zb. wow mit der kindergrafik, bns mit der boobsvision grafik und so irgendwann hat man alles irgendwie schonmal gesehen und man stumpft ab 😛

    Reply
  7. wenn ich derzeit wow zocke ist es nur ein endlos grind ohne richtige story…..das macht einfach irgendwann kein spaß mehr. Updates und content over alll gibt es viel zu selten oder mit zu wenig inhalt. Wenn man von der arbeit kommt, denk ich oft warum zock ich wow überhaupt noch fühlt sich genauso wie in der arbeit dort an.

    Reply
  8. Also hat ff14 ein Abo Modell? Wieviel? Gibt es pay to win? Einen Shop? Muss man sich Rubine kaufen um timer zu überspringen? Muss man sich rassen oder Klassen kaufen? Gibt es lootboxen? Wieviel kostet es mich ca, wenn ich jetzt anfangen möchte.

    Reply
  9. Warum mussten die wohl den verkauf stoppen, weil die nicht genug Hardware für die Server besorgen konnten in der aktuellen lage mit dem Chipmangel. Deswegen konnten die ihre Kapazitäten nicht erhöhen.

    Reply
  10. Ist halt auch so, dass die asiatischen Spieler nicht so unbarmherzig mit dem Spiel umgegangen sind, wie mit diversen westlichen MMOs, die keinen guten Start hatten. Die haben mehr Verständnis gezeigt und das Spiel mit dem Hersteller weiter getragen bis es dann cool wurde. Hätten die den gleichen Shitstorm gemacht, der hier ja üblich ist, wäre das Spiel gestorben und hätte sich nie wieder erholt (wie es so vielen westlichen MMOs nach WoW passiert ist).

    Reply
  11. Wollt schon immer damit anfangen, aber mit WoW nebenbei war es zu viel Zeit und Geld. Mit WoW habe ich aufgehört. Nicht wegen den Blizzard Skandalen, sondern wegen dem Spiel an sich. Ich werde aufjedenfall wenn ich mit Horizon Forbiden West fertig bin mit der kostenlosen Version anfangen.

    Reply
  12. Was noch keinem Spiel gelungen ist? 😉 WoW war nach nem Monat ausverkauft. und die Server Standen immer wieder an so dass sie sich Server mietem mussten. Könnte FF14 eigentlich auch. aber um es ''speziell'' wirken zu lassen, lassen sie es extra momentan eingefrohren, was eine recht übliche verkaus-strategie ist, nur im Gamegewerbe eher weniger benutzt wird. weil die Leute zu schnell auf was anderes umsteigen. Sie lassen die Leute nur warten um das Gefühl zu geben das es im Moment überrannt wird. Wow hatte mit 500'000 Spielern gerechnet und im ersten Jahr mussten sie 3 mal mehr Server Aufschalten als geplant, und die haben Probleme bei nem anstieg von 30%, 15 jahre später? und das glaubt ihr? :)) Schaltet mal euer Hirn ein….
    Und wenn man ein MMORPG als das erfolgreichte Spiel ansehen will; Check mal EVE online. das hat nicht kakke begonnen wie FF14, und hat kein bekakktes ende genommen wie WoW. Das hat IMMER ALLES richtig gemacht. und immer Spieler dazubekommen. und ist dazu noch 1 jahr älter als WoW. Das ist ne erfolgs geschichte und musste nie mit soch fiesen tricks arbeiten. Aber dafür ist EVE nicht für Casual Spieler, und wirds auch nie sein. un ddas ist somit das beste MMO ever. Vilecht sollten MMOs nicht für Casual spieler sein, und diese ''immer alles schneller und Gear an jeder ecke'' einstellung sollte verschwinden aus der MMO community. Das macht das ganze Genre kaput. Und was ist das mit KI in die Doungen? Ok dann reichts mir. das Spiel verdient den Titel MMO gar nicht mehr. es ist nur noch ein single Player RPG. Ist doch ein witz. sochle Spiele machen das ganze gefühl von MMO zu nichte… schade das ihr sowas feiert..

    Reply
  13. das einzige was mich bei FF14 usw. stört ist der Style
    einfach Anime Design ist und wird immer hässlicher als ein Universum mit Orks Untoten usw. sein
    kann ich mich nicht mit anfreunden

    Reply
  14. so schöngeredet wie es hier auch wird, ihr dürft nicht vergessen, dass es noch elder scrolls online gibt. da kann man sich durch die story komplett durchsuchten allein im pve. und es gibt jedes jahr nen dlc. aber gut, die einene mögen anime die anderen nicht. das schwierigste an solchen games ist die grafik zu aktualisieren, ich hab an daoc gesehen wie holprig es sein kann. aber ich fände es schön wenn sich so spiele nach 10 jahren mal wieder visuell optimieren können. dann würde ich es auch anfangen, da mir die ästhetik sehr wichtig ist.

    Reply
  15. Ich kann den Beitrag genau so unterschreiben. Final Fantasy XIV ist in meinen Augen sogar das beste Online-Rollenspiel auf dem Markt. Zumindest habe ich nichts besseres gespielt. Leider habe ich seit Jahren keine Zeit mehr für zeitintensive Online-Rollenspiele, aber ich kann jedem nur ans Herz legen, FF XIV unbedingt einmal auszuprobieren. 🙂

    Reply
  16. Ich hab es nicht mal ins Spiel geschafft weil der anmelde Progress komplett dumm gemacht ist. Hab Geld für ein spielt bezahlt welches ich nicht mal spielen kann, da sich nach 20 stelligen Code eingebe ( die korrekt ist) das Fenster automatisch schließt und ich alles von vorne machend darf.

    Selten sowas erbärmliches erlebt und das von einem Publisher der meint er wäre Gott höchstpersönlich und kein MMO könnte ihm das Wasser reichen.

    Reply
  17. Da spiel ist so super, seit 2014 dabei. Nur die Interaktion des eigenen Charakters in den cut Szenen ist ne Katastrophe. Anfangs stört es nicht, jedoch jetzt nach der dritten Erweiterung die ich fertig habe ist es nur noch zum kotzen. Das einzige das dein char macht ist mit dem Kopf zu nicken wie ein Kameramann der das Zeichen zur guten Szene gibt(Nur am Nicken). Trotzdessen, ein wunderbares Spiel mit sehr viel Liebe

    Reply
  18. Das hört sich alles wirklich super an und ich freue mich echt, dass die Entwickler das Spiel nicht aufgegeben haben, aber leider würde ich sicher niemals die Leidenschaft und Liebe für dieses Spiel haben wie ich für WoW habe. Als jemand der mit Warcraft 1 und 2 großgeworden ist, würde das Erkunden und Erleben dieses Spiels einfach niemals an das Gefühl rankommen, plötzlich selber in Azeroth zu stehen und die Karte die man in WC 1 langsam aufgedeckt hat, dann als "Wolf rider" zu erkunden. Dadurch fühle ich mich sogar ein Stück heimisch.
    Leider ist auch der Asia-Look und Menschen mit Katzenohren überhaupt nix für mich. Wirklich schade.

    Reply
  19. Das Spiel ist einfach mega. Ich Liebe es sehr. Man hat immer das Gefühl dass man nah an den Entwicklern. Zudem hat das Spiel einfach eine Super Community. Unsere Gilde ist schon zur Familie geworden. Es ist einfach 🧡

    Reply

Leave a Comment