ALLES für den Gag! – Final Fantasy XIV Online #3 mit @florentin_will



Werbung | Teste jetzt kostenlos Final Fantasy 14, indem du dich hier über den Link registrierst: https://sqex.to/EdeLive-FF14

Let’s Play zu Final Fantasy XIV Online. Aufgenommen am 17.03.2023 auf https://www.twitch.tv/edelive

Final Fantasy XIV Online zählt zu den besten MMOs, die es auf dem freien Markt gibt, und jetzt erkunden MMO-Experte @florentin_will und Final Fantasy-Profi Eddy gemeinsam dieses Urgestein!

Zu Gast:
– @florentin_will aka Tini (https://www.twitch.tv/florentinwill)

Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLiWJ96pOKt5OVhZmRQ-6nN-6gY0etc1Qg
Twitch: https://www.twitch.tv/edelive
Twitter: https://twitter.com/EtienneToGo
Instagram: https://www.instagram.com/etiennetogo
Streamplan: https://rocketbeans.tv/livestreams

#eddy #rbtv #finalfantasyxiv

source

20 thoughts on “ALLES für den Gag! – Final Fantasy XIV Online #3 mit @florentin_will”

  1. Obligatorischer Kommentar zum weiter dran bleiben und es bis mindestens Level 60(die erste Erweiterung: Heavensward) zu spielen.

    Danke für den Content. Hyped einen sehr und hat mich dazu gebracht nun ab April auch wieder zu starten

    Reply
  2. Ede. Das Problem mit der 20 Meter langen Schlange ist nicht die Schlange sondern dass ihr offensichtlich keine Ahnung habt wie sch**ße lang 20 Meter sind xD

    Reply
  3. Kleiner Tipp am Rande 😀
    Wenn bei einem Item unten wenn man über das Item drüber hovert "Händlerpreis" steht, kann man das Item für diesen Preis bei einem NPC Händler kaufen 🙂
    So spart man in der Regel einiges an Geld 😅

    Wenn es später im Video noch aufgeklärt wird Ignoriert meinen Post einfach 😀

    Reply
  4. Egal wie gut ff14 ist, bis heute hat es kein mmorpg geschafft eine persistente Welt aufzubauen wie WoW. Wo man ungehindert ohne Grenzen oder unsichtbaren mauern überall in jedes Gebiet hinkann. Und das macht wow halt einzigartig.

    Reply
  5. Tini du musst dem Ede auch bissel was erklären ;D
    Das Loot System in Dungeons ist halt leider in MMORPGs so, dass man halt Glück haben muss ob etwas für einen droppt oder nicht und ja, manchmal muss man einen Dungeon dafür auch mehrfach machen^^
    Klickst du auf Bedarf oder Gier wird vom System gewürfelt und wer höher würfelt bekommt den Loot. Aber bei Bedarf ist die Priorität höher vor allen die nur Gier auswählen.

    Reply
  6. Das mit der Sprachausgabe ändert sich in Zukunft noch stark. Als damals FFXIV neu gemacht wurde und version 1.0 quasi nur noch gepatcht wurde und langsam dem Weltuntergang entgegen lief, (das was nun in der Lore die 7. Katastrophe ist, ihr müsst euch dazu mal das ARR Intro zusammen ansehen und react-en :D) während im Hintergrund zwei Jahre lang Version 2.0 (A Realm Reborn / ARR) als Komplett neues Spiel entwickelt wurde, wurden weniger Ressourcen in flashy Cutscenes mit viel Sprachausgabe und sowas hineingesteckt. Stattdessen wurde mehr wert darauf gelegt, ein gutes modernes MMORPG zu bauen. Daher ist 2.0 halt noch sehr arm an mitreißenden inszenierten Sequenzen mit einer dichten Character-based story und viel Sprachausgabe. Das findet man alles eher danach in den Expansions. Bis zu den ersten Credits (Ende von 2.0) bleibt also leider sehr wenig Sprachausgabe. Das Worldbuilding ist trotzdem super gut, aber der Einstieg fühlt sich erstmal etwas zäh an. Aber danach geht die Story in den Patch-Content weiter und ab Version 2.2 (Die Major-Versions sind immer die mit Content und Story-Erweiterungen) werdet ihr einen deutlichen Anstieg an Sprachausgabe sehen. Bis dann bei Version 2.55 (der letzte Patch X.5 vor der nächsten Expansion ist immer eine Fortsetzungs-story zu X.55) die letzten Missionen einen deutlich besseren Ausblick darauf geben, wie die Story in den Expansions erst richtig abgeht.

    Als kleiner Ausblick wie viel besser es wird:
    2.55 war für mich der Moment, in dem ich dachte, okay, das ist jetzt von den Twists und den Gefühlen die man dabei hat 1:1 auf der gleichen Ebene wie die alten Final Fantasys (gemeint FF6 bis X)
    3.0 (Heavensward) bestätigte das Gefühl nur. Ich wollte unbedingt wissen wie es hier weiter geht
    3.3 (Ende von Heavensward) war der Moment, wo ich dachte, das ist nicht nur auf einer ebene mit den FFs am Ende der 90er, es ist sogar nochmal eine Stufe darüber
    5.0 (Shadowbringers) war vielleicht das großartigste Ende das ich je in einem JRPG gesehen habe. Die Story der Expansion stellte dieses Spiel nicht nur an die Spitze der FFs, sondern auf eine Wellenlänge mit den wirklich großartigsten Geschichten in der Spieleindustrie, wie Nier oder Xenogears/saga/blade.

    Ich könnte noch ewig weiter schwelgen, aber ich kann nur sagen, dass ich nach dem Versprechen, das das Ende von ARR in Version 2.55 gegeben hat, nie enttäuscht wurde.

    Reply
  7. In der Charakterkonfiguration (System -> Charakterkonfiguration) könnt ihr einige der Dinge einstellen, die euch gestört haben.

    Ziele automatisch anvisieren:
    Links: Steuerung (Vier Pfeile), Rechts: Ziel -> Einstellungen für "automatisches Anvisieren" -> Ziel bei Ausführung einer Attacke automatisch anvisieren. Ich würde für Fernkämpfer emfehlen, die direkte Sichtlinie zu wählen, also dass das Ziel ausgewählt wird, wo euer Charakter hinschaut und als Nahkämpfer wäre vermutlich Nächster Gegner das sinnvollste. Danach musst du gar nicht mehr tabben oder klicken, sondern kannst einfach deine Aktionen mit den Nummern-Tasten auswählen und es geht los, wenn du in melee-Reichweite bist.

    Effekte anderer Spieler reduzieren/abstellen:
    Links: Steuerung (Vier Pfeile), Rechts: Charackter -> Kampfeffekte
    Hier kannst du einstellen, wie viele Effekte von dir selbst, anderen Party-Membern oder Spielern außerhalb der Party siehst. Gerade für Raids, FATEs und Aliance-Raids später sehr sinnvoll.

    Und ich persönlich finde das hier noch schön:
    Charakternamen ausblenden: Ich finde es zum einen sinnlos den Namen über meinen eigenen Charakter eingeblendet zu sehen und andererseits mag ich auch diese Wolken aus Namen in Städten nicht, daher habe ich das so gemacht:
    Links: Namensanzeige (Männchen mit Box darüber) -> Rechts: Selbst -> Namen anzeigen -> Nie, Mitstreiter -> Im Kampf, Wenn LP weniger als 100% (Alles andere ist nur unnötiges Clutter imo)
    Das gleiche gilt für Rechts: Andere -> Allianzmitglieder.
    Andere PCs sind einfach nur Spieler in der Stadt oder in der Oberwelt. Die zeige ich nur an -> Wenn anvisiert. Freunde und Gruppenmitglieder hingegen zeige ich immer an. Auf diese weise sehe ich schnell im allgemeinen Gewusel in Städten, wo die wichtigen Leute sind.

    Ich würde zusätzlich auch empfehlen mal das HUD Layout unter System -> HUD Layout umzustellen, wie ihr es braucht. Wenn du z.B. nie die Mini-Map verwendest, sondern immer die richtige Map links am Rande einblendest, wenn du sie brauchst, warum nicht ganz abstellen? Ich persönlich finde es auch sinnlos immer das Inventar unten rechts in der Ecke eingeblendet zu haben. Da ist einfach viel Clutter, den man nicht unbedingt braucht. Außerdem stelle ich viele Sachen gerne einfach viel kleiner dar, damit sie nicht so viel Platz verschwenden. MMO GUIs sehen meistens schlechter und voller aus. Aber in FFXIV kann man so viel einstellen, dass es nicht so aussehen muss.

    Reply
  8. 1:46:24 OHA, GANZ dünnes Eis, Eddy! xD Aber Respekt, dass dus überhaupt ansprichst, ohne dabei komplett ins Lächerliche abzudriften! (;
    An der offiziellen Story ist in der Tat so Einiges nicht ganz kosher…

    Reply

Leave a Comment