Der Pikenier in Final Fantasy Online | Deutsch | Let's Play Final Fantasy 14 #03 Chocobos



Willkommen in Eorzea! Als alter WoW Veteran stürze ich mich zum ersten Mal ins Final Fantasy MMO. Final Fantasy 14 wartet mit einer vielmals gelobten Story und einem Setting, dass Freunden der Spielreihe vertraut vorkommen dürfte. Ich starte als Pikenier und möchte mich vor allem auf die Hauptgeschichte konzentrieren. Daher werden auch die Mitschnitte auf Youtube zugunsten der Mainstory geschnitten.

#finalfantasy14 #finalfantasyonline #finalfantasy

#Werbung
Schau doch mit rein – Final Fantasy XIV wartet! : https://sqex.to/Craft12354_FFXIV_YT

__________________________________

Cooler und informierter sein?

Patreon: https://www.patreon.com/craft12354

Craft auf Twitch (Livestream): http://www.twitch.tv/craft12354

Craft auf TikTok: https://www.tiktok.com/@craft12354

Craft auf Twitter: https://twitter.com/Craft12354

Craft auf Facebook: http://bit.ly/1YlcWNj

Craft auf Instagram: https://www.instagram.com/craftsarmy/

__________________________________

source

7 thoughts on “Der Pikenier in Final Fantasy Online | Deutsch | Let's Play Final Fantasy 14 #03 Chocobos”

  1. Hey craft, ist auf jedenfalls wichtig die klassenquest zu machen wegen den Fähigkeiten und vor allem auf lvl 30, weil du dort den jobkristall bekommst und deutlich stärker wirst

    Reply
  2. Viele der kleineren Unterschiede zwischen WoW und FF14 werden einem gar nicht so bewusst, wenn man in WoW lange keinen neuen Charakter mehr angefangen hat. Hier ein paar Beispiele die mir persönlich sehr positiv aufgefallen sind, als ich gewechselt habe:
    – Drop Raten in FF14 sind sehr viel höher, vor allem bei Quest Items.
    – Die Zahl der Mobs, die du für Quests töten musst ist sehr viel geringer als in WoW.
    – Du hast von Anfang an genauso viel Platz im Inventar, wie du auch auf max Level haben wirst.
    – Loot kommt automatisch ins Inventar, du musst keine Leichen looten.
    – Es gibt grundsätzlich keine reinen Müll Items, deren einziger Zweck es ist verkauft zu werden. Der Einzige "Müll" den du ins Inventar bekommst sind relativ wertlose Crafting Items.
    – Dungeon runs sind prinzipiell schneller (was zugegeben nicht jeder als positiv empfinden mag).
    – Du brauchst mit deinem ersten Job so gut wie keine Nebenquests machen, die MSQ gibt an sich genug Erfahrung, wenn du ein paar wenige blaue Freischalt-Quests mitnimmst. (Challenge Log z.B.)

    Natürlich ist nicht alles besser:
    – Mobs geben auf etwas höheren Leveln schon so wenig XP in FF14, dass es deutlich ineffizienter wäre, zu versuchen über Mob grinden zu leveln. In WoW ist das zwar auch keine gute Lösung, in FF14 ist es aber noch schlechter.
    – FATEs geben auch definitiv deutlich weniger XP als WoW World oder daily quests und sind keine gute Levelling Alternative.
    – Grüne Quests/ Nebenquests in FF14 sind fast ausschließlich reine Zeitverschwendung und lohnen sich nur in seltenen Fällen, in denen man eine coole oder seltene Belohnung bekommen kann. Wie etwa ein seltenes crafting item oder ein Pet.

    Was für mich aber im späteren Spiel einen erheblichen Unterschied macht ist, wie FF14 mit dem farmen alten Contents für Mounts und Fashion umgeht:
    Es gibt für alten Content keinen Lockout in FF14! Es wird dir hier nicht passieren, dass du wie in WoW teilweise Jahrelang ein altes Mount farmst.

    Reply

Leave a Comment